- Sind passierte Tomaten ein Smoothie? Tomatensaft?
- Apfelkaffee
- Auflaufform-Addons
- Glücksspiel und Videospiele
- Markus Socken (sind im Foto dieses Tweets zu sehen)
- Fabian und Pommes-Smoothie (der Twitter-Thread mit vielen Fotos dazu)
- Fort Fun
- Ist es Blackfacing, sich als Mexikaner zu verkleiden?
- Reisetipp: Sauerlandpark mit Himmelsspiegel
- Ungewöhnliche Hobbies
- Filme hören, um zu sehen
- Probleme mit der Sprachwahl bei Netflix
- TWIL: Pitch Drop Experiment
- The Long Now Foundation
- Fabian hat Code im Eis eingelagert
Folge 79: Fabian flippert aus
Unsere Themen der Woche:
- Fabians “Verlorene Technik”
- Gadgets
- Bröckeli
- Pommes-Smoothie für Fabian
- Jan isst nicht Dinge, die zu roh sind
- Kaffee aus Kaffee aus Kaffee
- Good mythical morning “Will it Cheesecake?”
- Gadgets: Head-up-Display fürs Auto
- Was ist ein Gadget?
- Fabians Eigenbau-Flipper
- Viel Pfand auf dem Balkon
- Trolley-Problem – bringst Du den Einkaufswagen zurück?
- Money Bomb
- Serientipp “Money”
- Das Zwei-Geschwister-Problem für Drillinge
Folge 78: Jan hat Fremdgas
Unsere Themen:
- Markus konnte sich leider nicht scammen lassen.
- Passwort-Manager
- Fremde Accounts, die man geschenkt bekommt
- Verschlüsselungsmethoden
- Arztgeschichten
- Markus macht Smoothies
- Obst vs. Gemüse
Folge 77: Uli gebärdet
Unsere Themen:
- Umgang mit dem Intro
- Markus ist kaputt
- Kaiserschnitt in der Liebesschaukel
- Heißes Wasser bei der Geburt
- Gebärde für Gebären
- Gebärdensprachen
- Wandelnde Sprachen, “richtige Linguistik”
- Was man nach dem Studium gerne alles gekonnt hätte
- Fabian gibt Mastodon (vorerst) auf
- Es braucht Leute, die am Prozess vorbei arbeiten können
- Failende Fehlermeldungen
- Webshops, die keine Bestellungen wollen
- Nicht-Patziger Kundensupport
- Bedingungen von Werbeverträgen (1|2)
- Gesellschaftsspiel: Ein bisschen Mord muss sein
- Escape-Room- vs. Exit-Spiele
- Wimmelbildadventures
- Scooby Doo
- Cringy Polizei-Video
Folge 76: Fabian lässt das Licht aus
Unsere Themen:
- Corona – Reproduktionszahl, Statistiken, die App, …
- Wer bezahlt bei kranken Kindern?
- Darf man Kinder verschenken?
- Gute (oder verpeilte) Eiskratzer-Samariter
- Gärten des Grauens
- TWIL: Sabbat-Regeln
- Kirchliche vs. gesetzliche Feiertage
Folge 75: Uli sieht nette Menschen
- Motivierte Motivation ist motiviert
- Die Corona-App ist da
- Systeme in den USA
- Krankenversicherung
- Preise und Trinkgelder in Restaurants
- Steuern
- Masken trennen nette Menschen von Arschlöchern
- Markus hat eine kaputte Nähmaschine
- TWIL: Drahtwort
- Wunschnachbarn
- Bestattungsunternehmenswerbung
- Jan auf Reddit: What is this thing?
- Streaming-Tipp mit großen Fellhüten: Unorthodox auf Netflix
- Streaming-Tipp ohne große Fellhüte: Space Force
- Moderne Seriengestaltung
Folge 74: Markus guckt Notfallkatzenvideos
Unsere Themen:
- Niedliche, nicht sehr biometrische Fotos in Kinderausweisen
- Einschlafende Kinder
- Schwere Decken
- „PIN mit Buchstaben“
- Neue Stühle braucht der Kindergarten
- Norddruck vs. Comic Sans
- Kommunikation ist manchmal hilfreich
- Videotipp: Captain Disillusion
- Fernsehen „American Style“
- TWIL: Wenn man zu viel im Kreis fliegt, stürzt man ab*.
- Notfallkisten
- Videotipp: Will it soft serve?
- Zuckerwatte (TKOR Videos)
- Fabians neue, bessere* Snake-KI
* Some conditions apply.
Folge 73: Jannibal Lecter isst die Leber seiner Mutter
- „Folge 73, Folge 2“
- Filmtiteltipp: „Armitage3“
- Buch-Tipp: „Die fliegenden Zauberer“ von Larry Niven
- Interessante Namen
- Klein-Fabian und Englisch mit Israel
- Corona: Es wird normaler und das Unnormale wirkt normaler
- Die Sonne ist da! Happy Sonnenbrand!
- Typisch Ruhrpott: Oma inna Bude
- Spargelaroma als Soße über Erdbeeren
- Markus grillt in der Mikrowelle
- „Curry ist Eintopf in asiatisch“?
- Indisches Restaurant für Inder
- Milch nicht explizit erklären
- Karawane mit 30 Vorspeisen
- Melting Pot der Fähigkeiten: Restaurants und Lektoren
- Video mit unsichtbarer Tinte zur Verdeutlichung der Ausbreitung von Viren (Mark Rober)
- TWIL: Lila ist eine Lüge („Blau und Rot sind zu weit auseinander“)
- LSD macht ungewohnte Farben
- TWIL: Flohzirkus – dressierte Flöhe?
- Was macht der Staubsaugervertreter da mit dem Kaffeepulver
Folge 72: Markus vs. LangsTRUMPf
- SpaceXs erster bemannter Start
- Wurde tatsächlich verschoben. Aktuell geplant für Samstag, 30. Mai, 21:22 Uhr.
- Gibt es eigentlich noch Alkopops? Cocktails?
- Prämien für symbolischen Euro
- Automatische Kündigungsvortäuschung für mehr Daten
- Morgen geht Kindergarten wieder los!
- Trotz Öffnungen geringe Neuinfektionen
- Neue Normalität
- Virus kennt keine Grenzen – deswegen bauen wir eigene Grenzen (Quarantäne)
- Verschwörungstheorien; Neue Weltordnung
- Trump ist ein toller Comedian
- Twitch vs Trump
- Tool-Tip: youtube-dl
- Pippi LangsTRUMPf
- Youtube-Tipp: Fact Fiend with Karl Smallwood
- Traurige Scrubs-Folge
- „Police Academy 8“
- Serien, die mehr oder weniger gut altern.
Folge 71: Andi, der Depri-Nerd
- Mal wieder ein Gast-„Nerd“
- Podcast-Konsumieren in doppelter Geschwindigkeit
- Infektionsketten und Kreiskonflikte
- Ist Qwertee Babauba in besser?
- Feindliche Übernahmen von Behindertenwerkstätten
- Erfahrungen bei der Musterung
- Kinder in der elektrischen Fahrradkiste
- Nachteil von HomeOffice: Keine Zeit mehr für Podcasts oder Lesen
- Veränderte Finanzen in Coronazeiten
- Twitch-Kneipe
- Mindworker
- Kinder alleine kochen lassen
- Antike Küchengeräte
- Serientipps: Arrested Development, Task Master (britische Panel-Show), „Money“ (zehntausend Dollar für Game Theory), New Amsterdam (was kann man zensieren und was nicht?)
- Videos getanzt und schwer zu erraten
- VivaWest-Marathon
- Aufgaben für Kinder
- Silvestertradition mit Weintrauben
- Hundewelpen beim Zahnarzt
- Kinder sind grausam und kreativ – egal, wie man heißt
- Jans Panini-Sammelalbum