Folge 65: Fabian, die Zapfsäule

Wieder remote, wieder mit so mittelmäßiger Tonqualität. Dafür aber wenigstens mit weniger Echo und mit Gast-Nerd Molly. Und damit „dank“ Remote-Aufnahmen die erste Folge mit mehr als vier Sprechern.

Unsere Themen:

  • Molly stellt sich vor
  • Fußballfans, Ultras, Molotovs
  • Schalker Vierminutenmeisterschaft
  • Godwins Law
  • CDU ist AfD-Light
  • Fabians Arbeit bei der Tankstelle
  • Und der nächste Urlaub wird storniert…
  • Jan ist eigentlich gerade in England
  • Corona: Der Shutdown ist bei uns noch human
  • Whale-Card: Welche Informationen helfen dem Kind, ohne bösen Leuten zu helfen?
  • Vermisste Kinder und vermisste Eltern
  • Temperatur-Allergie
  • „ungewöhnliche“ Essanforderungen sind heute einfacher als früher
  • Ulis erste Currywurst
  • Lieferdienste zwischen Eltern und uns
  • Was ist denn noch Fast Food? Subway vs. Bäcker
  • Verschiedene Dinge ausverkauft, Hamsterkäufe
  • Rettet die Bananen!
  • Corona und Science-Fiction und nicht-mehr-Fiction

Folge 64: Markus hat Verbindungsprobl

Folge Nummer 3 der Ausgangssperre. Also wie üblich mit 2 Remote-Nerds. Sorry für die Audioqualität; wir tun, was wir können.

Unsere Themen:

  • Commodore vs. Atari
  • Corona-Kinderbuch
  • Gibt es Copyright fürs Vorlesen?
  • Unterlagen/Kopiervorlagen
  • Brownie ist Luxus
  • Wann ist wieder normal?
  • Technik in Homeoffice-Zeiten
  • Positive Effekte von Corona
  • Speicher freimachen, um Speicher freimachen zu können
  • Schockierende Erlebnisse auf Twitch
  • Neue Entwicklungen zu Glasfaser2019
  • Hoffnung für die Krise: Survival-Experte gestorben
  • Innovative Gegenmittel: Aquarium-Reiniger und Bleiche

Folge 63: Jan nagelt Böden

Unsere Themen:

  • Coronavirus und seine Auswirkungen
    • Arschkirmes
    • Lehren übers Internet
    • Verschiedene Arbeitszeitregelungen
    • Beschäftigungen daheim (eine Stunde Lego)
  • Jan und Uli bauten ein Baumhaus
  • Half-Life Alyx
  • Jede Menge Dinge wandern momentan online
  • Louisa für Remote-Einkäufe
  • Anstieg von Klopapierverkauf und entsprechende Knappheit
  • Ist Rationierung ungerecht?
  • Empfohlener Vorrat daheim
  • Informiertes Weihwasser gegen Zombies und Vampire
  • Happy Meal mit und ohne Buch.
  • Einfache Kulanz bei Restaurants
  • Outlet-Verkäufe (Haribo)

Folge 62: Uli sucht Themen

Coronabedingt wieder eine Remote-Aufnahme, also wieder mit schlechterem Klang bei 50% der Teilnehmern. Sorry dafür.

Unsere Themen:

  • Coronavirus
    • Geschäfte dicht, Veranstaltungen abgesagt
    • Routine ändern? Oder eher nicht?
    • Endstation Kino
    • Remote-Tupperpartys
    • Stornierungs-Blockaden (Tagesschau dazu)
    • Solidarität vs. Egoismus
  • Pizzabelag
    • Was kommt nach oben?
    • Ist Ananas erlaubt?
  • Level-Up beim Kochen
  • Geheimnisse vor den Eltern haben
  • Remote-Geburtstag
  • Tag X – Wann ist wieder alles normal?

Folge 61: Jan informiert weibliche Körper

Unsere Themen:

  • Das Coronavirus nähert sich unaufhaltsam
  • Verschwörungstheorien
  • Ordner-Ordnung
  • Autokennzeichen
  • Wir spielen eine Runde Spaceteam (Android, iOS)
  • Podcasten mit Kindern
  • Urbane Legenden
  • Youtube-Videos zur Skala von Zeit und Größen
  • „Contagion“, „Snowpiercer“
  • „Einfach mal reden“ würde vielen Filmen zu einem schnellen Ende verhelfen
  • Choose your own adventure

Folge 60: Fabian macht ein leises Angebot

Unsere Themen:

  • 60 hat viele Teiler
  • Wie sind Apfelspalten definiert?
  • leckeres Essen
  • Markus Geschäftsideen: Der Party-Transport-Service
  • Pfand auf Merwegdosen
  • Unverpackt-Märkte
  • Das Coronavirus
  • Hamsterkäufe
  • Das Abendmahl in gefährlichen Zeiten
  • Spaß am Bestellen
  • Shoppen vs. Einkaufen
  • Jan hat zu wenig Platz für Kleidung

Folge 59: Markus braucht zu

Unsere Themen:

  • Akustischer Interrupt und optische Täuschung
  • Nochmal „in Worten denken“
  • Ja, Nein, Vielleicht, Vielleicht auch nicht, leerer String, …
  • Kann man Bücher abbrechen?
  • Linguistik
  • Filmtipp: Systemsprenger
  • Tom Hanks-Filme
  • Spieltipp (vielleicht): Team 3
  • Spieltipp (definitiv): Broken Picture
  • Sturmfrei
  • Das Eisenbahnmuseum in Nürnberg. Mit dem eingegliederten Museum für Kommunikation.
  • Low-Tech-Hörtest
  • Promillebrillen

Folge 58: Fabian ist kein Lama

Wie in Folge 57 versprochen, haben wir uns von einem festen Veröffentlichungsrhytmus getrennt und veröffentlichen die Folgen, sobald sie fertig sind. Deshalb ist heute nicht Montag, sondern Donnerstag. 😉

Unsere Themen:

  • Schaltgeschmierte Tage und Sekunden
  • TWIL: Ha-Has
  • Klassische Spezialeffekte (Beispiel: Der Herr der Ringe)
  • Filmempfehlung: 1917
  • Theater vs. Film
  • Tauf-Hacks
  • Pastor, Priester, Pfarrer
  • Skills, die man als Kind nicht gelernt hat
  • Markus‘ Geschäftsideen: Rückenklopfroboter fürs Selbstbäuerchenmachen
  • Clutter Blindness
  • Sind Arielles Muscheln Kleidung oder Körperteil?

Folge 57: Jan wird von Kisten erschlagen

Die letzte Folge im „jeden Montag“-Rhytmus: Die nächsten Folgen werden erscheinen, wenn wir sie aufgenommen haben.

Unsere Themen:

  • Hartes „ja“/“nein“ vs. softes „Ich glaube nicht“
  • „Kann man so machen – ist dann aber scheiße“
  • Spickzettel schreiben – und dann wegwerfen
  • Die p-q-Formel und ihre Schwester, die a-b-c-Formel
  • Wer denkt in Sätzen, wer nicht?
  • High-Tech-Fenster in Deutschland
  • TWIL: Büffel büffeln Büffel…
  • Deutsche Sprache: Build-your-own-words
  • Alles-was-man-braucht vs. nichts-unnötiges
  • Nichtmehr jeden Montag, sondern spontan
  • Taufkarten
  • Loot-Crates

Folge 56: Jan übernachtet bei Cinderella

Unsere Themen:

  • Sorry für die Soundqualität bei der letzten Aufnahme.
  • Fernsehtipps:
    • Wir sind klein und ihr seid alt
    • Dirk Gently, holistic detective
    • Dr. Who und die Moral mit dem Holzhammer
    • Avenue 5
    • Rick & Morty
  • Echte tote Jedis verwenden Organza!
  • Regenbogen-Lichtschwerter
  • Schlaue Türen
  • Disney’s „Ride of the Resistance“
  • Parks nur für kranke Kinder
  • Sparen für Kinder
  • Nicht erfüllte Kinderwünsche
  • Geschenke, die Lasten sind