- Dinge, die näher an alten Sachen sind als an Heute
- Markus darf Glitzer tragen
- Glitzer-Schlacht
- Dinge, aus denen man eine Wissenschaft machen kann: Quadro / MoveAndStic
- Community: Imaginarium
- Baum-Recycling
- Familie wohnt im Wohnwagen
- Einschließen und Genießen
- Shops, die keine Bestellungen wollen. Dieses Mal: Versandkosten(unsicherheit)
- Geschäfte vermeiden in Corona-Zeiten
- Zweite Welle und knapp kalkulierter Kapitalismus
- Wahlplakate
- Themen, die man nicht auf dem Schirm hatte: Durch die britischen Kanäle mit Cruising the Cut
- What I learned sometime: Science Fiction vs Future Fantasy
- Star Trek vs. Star Wars
- Serientipps: Lower Decks, Teen Titans Go, Harley Quinn – alles “bekannte Themen, mal anders”.
- Der große Held: Miles O’Brien
- Serienempfehlung: High Score
- Casting-Empfehlung: einfach mal hingehen!
- Crazy Table Man
- Humor der Coen-Brothers
- Versteckspielen im Ikea als große Challenge
Folge 83: Felix USB-rantet
Mit Gastnerd Felix (der auch schon in Folge 10 zu Gast war), der uns einen epischen Rant über USB-C versprochen hat…
Unsere Themen:
- Schüler und Internet und e-Mail und keine e-Mail
- Apple und Eigenbauten
- Brauchen wir keine CDs mehr?
- Fortschrittliche Feature-Armut
- Einschulung, Schultüten (deutscher Brauch?), Bastel-Legastheniker und Kegelstumpfmantel
- Noch mehr Schule: Grundausstattung gestellt?
- Kirchenmündigkeit und gute Gründe für Firmung
- Felix’ Rant zu USB-C und die nur zwei guten Punkte dabei
- Sehr viel mehr Techniknerdtum – zu Ulis Leidwesen
Folge 82: Markus näht again
- Mehrsprachige Bahnansagen
- Züge, die weit fahren
- VIP-Zugriff auf Notizen
- Würde ich es sagen, wenn ich es wäre?
- Urban Legends in der Schule / Medienkompetenz
- Lehren fürs Leben: Wie schreibe ich einen Brief?
- “Das ist ganz einfach”. Mama Youtube, technophobe Nutzer, mathephobe Menschen
- CrewDragon ist gelandet.
- Der Pulfrich-Effekt
- Hatten wir in Folge 13 schonmal.
- Filmempfehlung: Hidden Figures
- Nichtempfehlung: Der Stoff aus dem die Helden sind
- Fabians Alter Ego in Mexiko hat ein neues Android-Handy
- Filmempfehlung(?): Der Bewegte Mann
- TWIL: Kann man mit einem Staubsauger ein Auto hochheben?
- Erste Kinobesuche
- Kinoempfehlung Cineworld Lünen
- Gute Sneaks und schlechte Sneaks
- Erlebnisse zwischen englisch und deutsch und einer Kabine im Wald
- PR-Fails und unmögliche Würfel
- “Es gibt keine Fehler, es gibt nur Lernsituationen”
Folge 81: Markus discozeltet
- Fahrspurende, Blumentopferde & Co.
- Glamping
- USB-Stecker in allen Variationen
- Camcorderund Aufnahmen, die man vergessen zu haben hoffte
- Tricks für die Kabelschublade
- Ordnung braucht mehr Platz
- “Biden als Anti-Anti”/”AfAfD”
- Frauen sind bei Frauendingen gröbe
- Kein Militär bei Lego?
- Nicht-Musikempfehlung: Hugh Laurie
- Fabian: Alter Ego hat sich ein Auto gekauft und viele Infos veröffentlicht.
- Nerds sind cool auf Partys.
- Life in a day 2020
- Filmempfehlung: Life in a day
- Markus’ seltsame Autogramm-Postkarten-Sammlung
- Andere Autogramme und Widmungen
- Samstag / Sonntag kehrt Crew Dragon von der ISS zurück
- Semantik ist ein Arschloch
Folge 80: Fabian trinkt Pommes-Smoothie
- Sind passierte Tomaten ein Smoothie? Tomatensaft?
- Apfelkaffee
- Auflaufform-Addons
- Glücksspiel und Videospiele
- Markus Socken (sind im Foto dieses Tweets zu sehen)
- Fabian und Pommes-Smoothie (der Twitter-Thread mit vielen Fotos dazu)
- Fort Fun
- Ist es Blackfacing, sich als Mexikaner zu verkleiden?
- Reisetipp: Sauerlandpark mit Himmelsspiegel
- Ungewöhnliche Hobbies
- Filme hören, um zu sehen
- Probleme mit der Sprachwahl bei Netflix
- TWIL: Pitch Drop Experiment
- The Long Now Foundation
- Fabian hat Code im Eis eingelagert
Folge 79: Fabian flippert aus
Unsere Themen der Woche:
- Fabians “Verlorene Technik”
- Gadgets
- Bröckeli
- Pommes-Smoothie für Fabian
- Jan isst nicht Dinge, die zu roh sind
- Kaffee aus Kaffee aus Kaffee
- Good mythical morning “Will it Cheesecake?”
- Gadgets: Head-up-Display fürs Auto
- Was ist ein Gadget?
- Fabians Eigenbau-Flipper
- Viel Pfand auf dem Balkon
- Trolley-Problem – bringst Du den Einkaufswagen zurück?
- Money Bomb
- Serientipp “Money”
- Das Zwei-Geschwister-Problem für Drillinge
Folge 78: Jan hat Fremdgas
Unsere Themen:
- Markus konnte sich leider nicht scammen lassen.
- Passwort-Manager
- Fremde Accounts, die man geschenkt bekommt
- Verschlüsselungsmethoden
- Arztgeschichten
- Markus macht Smoothies
- Obst vs. Gemüse
Folge 77: Uli gebärdet
Unsere Themen:
- Umgang mit dem Intro
- Markus ist kaputt
- Kaiserschnitt in der Liebesschaukel
- Heißes Wasser bei der Geburt
- Gebärde für Gebären
- Gebärdensprachen
- Wandelnde Sprachen, “richtige Linguistik”
- Was man nach dem Studium gerne alles gekonnt hätte
- Fabian gibt Mastodon (vorerst) auf
- Es braucht Leute, die am Prozess vorbei arbeiten können
- Failende Fehlermeldungen
- Webshops, die keine Bestellungen wollen
- Nicht-Patziger Kundensupport
- Bedingungen von Werbeverträgen (1|2)
- Gesellschaftsspiel: Ein bisschen Mord muss sein
- Escape-Room- vs. Exit-Spiele
- Wimmelbildadventures
- Scooby Doo
- Cringy Polizei-Video
Folge 76: Fabian lässt das Licht aus
Unsere Themen:
- Corona – Reproduktionszahl, Statistiken, die App, …
- Wer bezahlt bei kranken Kindern?
- Darf man Kinder verschenken?
- Gute (oder verpeilte) Eiskratzer-Samariter
- Gärten des Grauens
- TWIL: Sabbat-Regeln
- Kirchliche vs. gesetzliche Feiertage
Folge 75: Uli sieht nette Menschen
- Motivierte Motivation ist motiviert
- Die Corona-App ist da
- Systeme in den USA
- Krankenversicherung
- Preise und Trinkgelder in Restaurants
- Steuern
- Masken trennen nette Menschen von Arschlöchern
- Markus hat eine kaputte Nähmaschine
- TWIL: Drahtwort
- Wunschnachbarn
- Bestattungsunternehmenswerbung
- Jan auf Reddit: What is this thing?
- Streaming-Tipp mit großen Fellhüten: Unorthodox auf Netflix
- Streaming-Tipp ohne große Fellhüte: Space Force
- Moderne Seriengestaltung