… klingt fast schon wie ein Film. „Indiana Jan und das Geheimnis des Kristalladlers“ oder so.
Ansonsten überlegt Uli, ein neues Instrument zu lernen: Den Sitzsack. Fabian erklärt, wie man seine Flirtkünste neuronal aufwerten könnte. Jan muss vielleicht niiiiiiiieeeeeee wieder mit Kindern spielen. Und Markus berichtet von seiner Karriere als DJ.
Unsere Themen:
- Weiße Ostern; Osteraktionen
 - Christliche Hipster: Chripster?
 - Im Autokino nicht viel vom Film mitbekommen.
 - Fabian schaute sich einen Computer-Tomographen von innen an. CT ist wie 3D-Scanner.
 - Impfungen gehen vorwärts
 - Pufferzone statt Yoyo-Notbremsen? Heilige Kühe schlachten. “Wenn ich mich noch stärker isolieren wollte, müsste ich den Spiegel abnehmen”
 - Wir sind vier und Kindergartenkinder und gönnen niemandem was.
 - Neuronale Netzwerke sind nicht neu – aber langsam stark genug. GPT3 baggert an.
 - Markus‘ neue Rabattkette
 - Lockdown-Langeweile-Kauf: Ukulele oder Sitzsack?
 - Grundsätzlich ist der Lockdown ja eigentlich Super-Saison für Spielwaren
 - Spielzeug auf Kinder verteilen
 - Typische Kinderverhandlungen, “niiiiiie wieder”, Swarovski-Adler; Sachen, die man als Kind unbedingt haben wollte.
 - Markus’ nicht erfolgreiche DJ-Karriere, Socken-Diskettenboxen, Unterwäsche-Sortimentskästen.
 - Ordnung und Sortierung vs Platzsparen; Einkaufswagenchips und -befreier
 
