Folge 45: Uli crêpiert

Ein bisschen verspätet, weil wir in Holland waren… Aber besser, etwas später, als nie!

  • Trinken Jan und Markus das Gleiche oder das Selbe?
  • Pixi-Bücher vs. Pixi-Hefte
  • TWIL: Warum steht im Impressum „Auflage 7 6 5 4 3 2“?
  • TWIL: Mehr Legacy: Warum die Post für die Rente zuständig ist.
  • Leute beobachten und Lösungen für Probleme lernen, die man noch gar nicht kannte.
  • Lucky Luke bei IKEA
  • Markus‘ Geschäftsideen: Der Laptopbauchladen
  • TWIL: Bee Space sind 6 bis 9mm
  • Unendlich viele Primzahlen
  • Deutsche Titel von englischen Dingen
  • Wargames
  • Selbstgemacht Audiokommentare
  • Uli machte eine Crêpe-Party
  • Bio-Lego
  • Milch ohne Kühe
  • Über etwas reden vs. Angeben
  • Bällebadbälle
  • Papierverbrauch an Waschbecken vs. Stoff vs. Heißluft vs. Hose

Folge 44: Markus geht es windstill

Unsere Themen:

Folge 43: Jan hat dicke Waden

Unsere Themen:

  • Postprocessing
  • Laternenumzüge
  • Zum Helfen gefreiwilligt werden
  • „Alle Kinder lernen lesen“
  • Die Förderverein-Mafia
  • Kopien in Schulen
  • Klassenfahrten
  • Silvester & Skifahren
  • Ulis Unfall bei der Teestube
  • Wolfsburg & Mausefalle
  • Kugelschreiberverhüterlis
  • Holländische CDU-Luftballons
  • OfficeManager für Schulen
  • Bewerbungs-Fails
  • Leserbriefe
  • Silica: Laserdisc 2.0
  • Speichern für die Ewigkeit und Nichtleser

Folge 42: Markus hört Atome

Unsere Themen:

  • Die Bedeutung der 42 haben wir in Folge 23 erklärt. Logisch.
  • Uli präsentiert: Das O
  • Verantwortung (als Lehrer, aber auch anderswo) macht Angst
  • Markus‘ Geschäftsideen: Temporärsockenlagerfüße
  • Künstliche Köpfe und ebenso künstliche Surroundsounds
  • Wikipedia: Vandalismus und Seriösität
  • Lego: Spielen oder Wertschöpfen?
  • Anleitungen: Aus Papier, als PDF oder als Video?
  • Die Filmindustrie und die BluRays. Oder: Wie bestrafe ich ehrliche Kunden am besten?
  • (Nochmal) Das XY-Problem
  • Glitzernde Bartdekorationen auf der NNNUU-Con
  • Nochmal fachsimpeln über LEGO
  • Paketverfolgung vs. Fernabsatzgesetz

Folge 41: Fabian bricht ab

  • Zeitreise im Schrank
  • Im Sauerlandpark und Felsenmeer
  • Kinder alleine im Auto lassen
  • Lärmampel-T-Shirt
  • Unmoderne Technik gegen gut vorbereitete Hochzeitsspiele
  • Ulis Markus‘ Kochtipps: Socken aus der Heißluftfritteuse
  • Günstiger Urlaub dank Bug auf der Homepage
  • Überflussgesellschaft
  • My little Pony: The galloping

Folge 40: Jan hört haarige Frauen

Unsere Themen:

  • Uliversalscherze
  • Der Herbst ist fast da
  • Let’s play POTUS
  • Internetplattformen für Politik
  • Satire als echt interpretieren
  • WDR4 und Rickrolls
  • Re-dissing
  • Die Freunde in der Bahn
  • Frank geht ran
  • AstroTV
  • Führerstandsmitfahrten
  • Lebte BluRay wirklich?
  • Kinder & Fernsehsender vs. Apps
  • Die (Weiter-) Entwicklung des Fernsehens
  • TWIL: Fabian erschafft künstliches Leben
    • Neuronale Netze und ihre Fehler
  • Jouelle Tourloinaise

Folge 39: Markus kocht den Nikolaus

  • Kreativer Dissen
  • Markus’s [sic!] Kochbuch
  • Die 800-Promille-Grenze für Schokolade
  • Paradoxonfreie Träume
  • Cosplay vs. Kostüm
  • Speech Jamming und unsere coping mechanisms
  • macOS, externe Geräte und ihre Zukunftssicherheit
  • Laptop vs. Handy vs. Tower vs. Tablet vs. Convertible
  • Patente
  • TWIL: Foolscap
  • Ordnung in Hängeregistern

Folge 38: Uli disst doch nicht!!!

Die Themen dieser Woche:

Wie viele Nerds braucht man?

„Nerd, Nerd, Nerd & Uli“. 3 Nerds, eine Uli. Wir hatten auch schonmal „Nerd, Nerd, Nerd, Nerd & Uli“. Ebenso wie „Nerd, Nerd & Uli“. Anscheinend sind wir da nicht auf exakt 4 Teilnehmer festgelegt.

Heute hätte es allerdings aus zeitlichen Gründe nur eine Folge „Nerd“ geben können – und das wäre uns dann doch irgendwie zuwenig gewesen. Außerdem entstehen bei einem Monolog nur selten spannende Diskussionen.

Also fällt diese Woche NNNUU leider aus. Für nächste Woche sind wir aber wieder ziemlich zuversichtlich.

Folge 37: Henry war im Urlaub

Unsere Themen:

  • Urlaub vs. „Wochenende wegfahren“
  • Sigmund Jähn ist gestorben
  • Filmempfehlung: Unternehmen Capricorn
  • Retro vs. Vintage vs. Antik
  • Fabians Abschlussbericht zum Moovi GroverGo
  • Oculus Quest
    • Beat Saber
    • I expect you to die
  • Höhlische Angst (pun intended)
  • Henry berichtet von Wasserrutschen
  • Twitterblasen
    • Tinkerbell und ihre Schwestern Twinklebell und Pinkelbella
  • Markus‘ Kochtipps: Baguettes in der Heißluftfritteuse
  • Wurzelpixel
  • Ulis Auto TÜVte erfolgreich
  • Das Grundgesetz in fremdsprachlich