Folge 36: Markus bringt Menschen zum Weinen

Unsere Themen:

  • 42 als Summe kubischer Zahlen
    • Die Formel: (-80.538.738.812.075.974)³+ 80.435.758.145.817.515³+12.602.123.297.335.631³=42.
  • Bouldern. Jetzt mit dem Fabian Seal of Approval
  • Extraheiß & Extrakalt
  • Feuer als Mittel gegen Waldbrände
  • Invasive Spezies
    • Lebensmittelmotten bekämpft man mit Schlupfwespen
  • Schönes Französisch sprechen
  • „Dortmund nach Köln“ vs. „Richtung Köln“
  • „bis zu“ vs. „bis auf“
  • E-Nigma in Essen
  • Letztes Mal Open-Air-Kino dieser Saison
  • Glauben in die Menschheit
  • Polterabende
  • Fotoboxen
  • „Das kann man ja noch brauchen“
    • „Nicht verschwenden, wiederverwenden!“ – Der Recycling-Hund
  • „Bis dass der TÜV euch scheidet“
  • Markus‘ Kochtipps: Chips
  • „Ärschle“, oben und unten
  • Jungen vs. Mädchen
    • In der Nahrung
    • In LEGO-Steinen
    • In Kleidung
    • In Farben
    • Buchempfehlung: „Tomboy“ von Liz Prince

Folge 35: Uli hasst (manchmal) (manche) Menschen

Unsere Themen:

  • Wir haben einen Telegram-Channel, in dem neue Folgen beworben werden.
  • Menschen muten
  • Intervallfasten
  • The secret life of machines
  • Mailverteiler vs. Bash-Pulling
  • Loot-Crates / Überraschungskisten
  • The english shop
  • Bouldern
  • Capsule Wardrobe Planner
  • Kleidung & Mode
  • Abo-Empfehlung: fluter
  • Unglue.it – Sammeln für „Befreiung“ von Büchern
  • „Doppeltgänger“
  • Essensplanung
  • „Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt!“
  • Nummern ohne Ziffern

Folge 34: Fabian hackt Roller

Jetzt wieder da: Kapitelmarken. Allerdings nur die paar, die ich während der Aufnahme zu setzen hinbekommen habe. Aber besser als nichts…

Unsere sonstigen Themen heute:

  • „Nur“ im Kino
  • Künstlerisch wertvolle Filme vs. Blockbuster
  • „So tun, als ob“ in Filmen
  • Die Ouvertüre des Ben Hur
  • Einschulungen hier und anderswo
  • Importierte Kultur
  • Schulschriften
  • E-Scooter und ihre Hackingmöglichkeiten
  • Technikvermieter
  • Chat vs. Messaging
  • Paketdienste / Dem Jan sein Paket seine Odyssee
  • Zwei-Welten-Leben
  • Sabbat-„jahr“
  • Markus‘ Kochtipps
  • TWIL: Was ist der Super Trouper in ABBAs „Super Trouper“?

Folge 33: Markus näht Klettkabelbinder

Unsere Themen:

  • Luke Mockridge im Fernsehgarten
  • Fabian und Uli haben Urlaub zu Zweit gemacht
  • Die größte Leinwand der Niederlande
  • Filmtipp: „Once upon a time in Hollywood“
  • Jans Zeitschriften-Timeline
  • Nähen mit Patterina
  • Augmented Reality
  • Orientierungshilfen in alten Videospielen
  • Internet-Monetarisierung
  • analoges Twitch (Boardgames)
  • Pochen
  • Neuer Backofen weg, neuer neuer Backofen her
  • Rufnummernsharing
  • Die Stadt unterstützen

Folge 32: Uli will Pyrolyse

  • Backofensuche, -kauf und temporäre Happyness
  • Der Kampf mit der IKEA-Hotline
  • Serientipp: Little Britain
  • Pullis vs. Jumper
  • Das Postgeheimnis im Klassenzimmer
  • Keine Verträge mit Juristen
  • Delta-Chat
  • Reichweitenbegrenzung für Mails (3 Millilichtsekunden)
  • Messung der Lichtgeschwindigkeit per Fernsehen
  • Stalking
  • eWriter
  • Wachsmalstiftstandards
  • Wie passt Design in Form follows Function?
  • Präsentationstipp: Steve Jobs stellt das erste iPhone vor
  • Handy und (De-) Synchronisation
  • Smartphone-Empfehlungen
  • Navigationssysteme
  • Alte Technik

Folge 31: Jan wird aggressiv?

  • Heimückische, nicht-mobil-optimierte Formulare
  • Markus wird vielleicht sein Facebook verlieren
  • Besitzer, Eigentümer, Inhaber
  • Kinder und die Polizei
  • Fabian hat IT-Support gegeben und sich dabei einen Wolf erklärt
  • Lateinische Computer
  • TWIL: Land-locked und Double-land-locked Countries
  • Enklaven in Enklaven am Beispiel von Baarle-Hertog
  • Serien aus unserer Kindheit
    • MP3s in der Austastlücke
    • „Gegen den Wind“
    • Creepy Kameramänner in Schränken
  • Falsche Kindheitserinnerungen
    • Prinzenrolle, Teewurst-Edition

Folge 30: Wir postcasten

  • Sorgerecht mit Segufix
  • Kreatives Modifizieren von Verträgen
    • „Dieses Schreiben ist ohne Unterschrift gültig.“
  • Namen an Briefkästen
  • „One size misfits all“-Formulare
  • „Was bringt das?“
  • Post für fremde im eigenen Briefkasten
  • Paket-Anekdote: Der Ventilator
  • Menschen hören nach, was Maschinen nicht verstehen
    • Das, was Fabian „Mozilla Speech oder so“ nennt, heißt Common Voice
  • „Schere, Stein, Papier“ – a.k.a. „Schnick, Schnack, Schnuck“
  • Bunte Kleidung
  • Wie mache ich wo am besten und günstigsten Backups?
  • Show-Tipp: Lass dich überwachen.

Folge 29: Jan, der PR-Meister

  • Zuhörerzahlen
  • Podcastmessen / -conventions
  • Urlaub im Kletterwald
  • Trockenshampoo vs. Babypuder
  • Personalisierbare Geräte vs. selbst-personalisierende Geräte
  • Urlaub am grünen Teich
    • Markus ist das Monster aus dem Sumpf
  • SpaceX hat den Starhopper fliegen gelassen
  • Kreisförmige Nicht-Kreise
  • Tipps zum Berühmtwerden
  • Voldemort in Sachsen
  • TWIL: Die Mario-Timeline
  • TWIL: Warum ist Blaulicht blau?
  • Der Doppler-Effekt
  • Briefkastenschilder
    • Welche Pflichten hat man bei falsch zugestellter Post?
  • Scheinidentitäten
  • Rassismus bei Daywalkern
  • Zombieland 2 kommt bald ins Kino!
  • Ansprüche an eine gute Kinovorstellung
  • Hotlines und Cheatcodes

Folge 28: Markus träumt von Tastaturen

Folge 27: Fabian ist der Backup-Mann

Unsere Themen der Woche:

  • Nerd Battle Royale – der nerdigste Nerd
  • Serientipp: Good Omens
  • Stereotypische Nerds: Statt aus dem Fenster zu gucken, wie das Wetter ist, fragen wir Alexa
  • Mozilla Track This
  • Netflix Hangouts
  • Film: Threads
  • Dingsda
  • Quizshows
  • Weg von Google
  • Online- und Offline-Baustellen
  • Bargeld- und Medienhunde
  • Hero Rats – Ratten, die Minen suchen oder Tuberkolose diagnostizieren können
  • Modebasierte Nerdshirts?
  • Ohne-Kinder-Erlebnisurlaub daheim oder woanders
  • Industrie erleben / Strukturwandel
  • Blinkenborg
  • Graphomotorik