Eine Premiere für uns: Zum ersten Mal nehmen wir einen Pocast zu viert auf, während wir nur zu zweit auf unserem Podcast-Sofa sitzen… Sorry für die etwas mittelmäßige Soundqualität, da müssen wir wohl noch etwas dran arbeiten, sollten wir das jetzt häufiger machen…
Unsere Themen:
Die letzten Folgen war Markus zwischendurch wohl ein gutes Stück leiser als die anderen. Sorry dafür. Das sollte in dieser Folge hoffentlich wieder besser sein…
Unsere Themen:
- Infos, die man braucht, wenn man sie braucht.
- Tunnel schießen gegen das Land.
- (Mangelnde) Medien-Kompetenz
- „Digital Detox“
- Wissenschaft supergeil
- Abhängigkeiten beim Hausbau
- Listen für Listen und Optimierung von Optimierungen
- Instant-Karma
- Der Taschengeldparagraf
- Wir brauchen mal einen Rechtsanwalt-Nerd…
- Lücken in Regeln
- Dschungelcamp & Newtopia machen gemeinsam Spaß…
- „Entertainment-Ergänzung“ macht gutes Fernsehen schlecht
- Schlechte Übersetzer (LaToya Jackson beim Semperopernball…)
- Das Öl lebt uns
Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2020!
Unsere Themen:
- UKW, DAB und DAB+
- Sendelizenzen
- Datenschutz-Paranoia
- Bastard Operator from Hell
- RSS-Feeds
- England-Urlaub
- Nerdsniping am Beispiel von TV Tropes
- Wissenschaft, Homöopathie und Blei-/Zinn-/Wachsgießen
- Prozentrechnen mit der Mehrwertsteuer
- Jogging mit Couch to 5K
- Sportunterricht in der Schule
Die Themen der letzten Folge für dieses Jahr:
- Professionell nur mit der Null?
- Weihnachten für Muslime
- Schrottwichteln
- Modernes Geschenkesuchen
- Plausible Deniability am Beispiel von versteckten Datencontainern bei True-/VeryCrypt
- 60°-Parken
- Unterhemd oder Unterhemd?
- Diskutieren aus Prinzip
- Kleidungskomplexität
- Gesellschaftliche Doktrin zu Kleidung in der Kirche
- Das Monty-Hall-Problem – Der Zonk und Beziehungen
- Schwedische Hochzeiten
- Teenie-Parties
- Unser Jahresrückblick 2019
- Kreative Passwortunterstützung
- Auch simple CAPTCHAs können helfen
- Vorsätze, Pläne & Wünsche
Heute vor einem Jahr erschien Folge 0 unseres Podcasts. In einem Jahr haben wir es geschafft, uns 50 mal zu treffen, um neue Folgen aufzunehmen…
Unsere Themen:
- Jubiläum
- Markus‘ Weihnachtspullover
- „Bitte bestellen Sie nie wieder etwas bei uns.“
- Schulranzen, -preise und -partys
- Reflektionskleidung
- Fotos von früher
- „Wie funktioniert Geld?“
- Zechbetrug – Zahlt wirklich immer der Letzte die Zeche? Wer sonst?
- Restaurant-App-Verbesserungen – weil wir ja sooo viel Ahnung davon haben
- „Jemanden einladen“ vs. „Jemanden einladen“
- Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch