… dabei hatte ihm Uli doch nur vorher gesagt, dass sie ganz untenrum nichts anhat.
Ansonsten überlegt Jan über Poledancing im Batman-Kostüm nach, Markus braucht ganz dringend Conveniencekonservendosenstackingadapter, äh, Konservendosenconveniencestackingad… Stackingdosenconvenience… Plastikringe. Fabian redet unterdessen übers Löchermachen und verliert Sachen in leeren Räumen. Und Uli ist angefressen, weil sie von Baustaub eingehüllt wurde.
„Folge 116: Markus macht „irgendwelche Geräusche““ weiterlesen
… aber ansonsten ist mit ihm alles ganz in Ordnung. Sagt sogar seine Ärztin!
Ansonsten erzählt Jan, wie er mal den Klempneur d’electrique beauftragt hat. Uli ist jetzt geerstimpft und kann keine Geheimnisse mehr haben. Markus ist eventuell käuflich, bekommt nur zu wenig dafür geboten. Und Fabian sieht viele sinnlose Nachrichten.
„Folge 114: Fabian spricht mit Frau Kühlschrank“ weiterlesen
… klingt fast schon wie ein Film. „Indiana Jan und das Geheimnis des Kristalladlers“ oder so.
Ansonsten überlegt Uli, ein neues Instrument zu lernen: Den Sitzsack. Fabian erklärt, wie man seine Flirtkünste neuronal aufwerten könnte. Jan muss vielleicht niiiiiiiieeeeeee wieder mit Kindern spielen. Und Markus berichtet von seiner Karriere als DJ.
„Folge 113: Jan und der Kristalladler“ weiterlesen
… aber das ist ja auch irgendwie ein Luxusproblem…
Ansonsten ist Jan jetzt 5G-fähig, kennt aber leider seine PIN nicht. Fabian will gegen Corona kuscheln. Uli fragt sich, warum sie damals keine Schokologie studiert hat. Und Markus hätte gerne eine Nerd-Pizzeria.
„Folge 111: Markus litt unter Schokolade“ weiterlesen
Oder: Wenn aus Spaß Arbeit wird.
Ansonsten schaut Markus mal wieder ein bisschen zu genau auf den Unterschied zwischen Büchern, Heften und Maga- und anderen zinen. Uli ist im Lockdown (na gut, wie wir alle). Und Fabian fragt sich, wie gut Google ihn wirklich kennt.
„Folge 98: Jan baut ein Auto“ weiterlesen
… statt virtueller Hintergründe.
Während Fabian im Kino so viele Untertitel sieht, dass er schon gar nicht mehr weiß, was er lesen soll und was nicht, findet Uli im Pazifik einen McDonald’s. Markus will grüner werden und versucht, dieses Ziel durch gezieltes Abschalten zu erreichen. Und Jan erklärt uns, warum Trailer einen Film eben nicht trailen, sondern eher leadern.
„Folge 94: Fabian will virtuelle Kleidung“ weiterlesen
… aber immerhin wissen wir, wieso alle Leute das denken.
Markus erzählt noch ein bisschen von seiner Sicht auf die Nachtschicht 2020. Jan hat ein Problem mit zu vielen Pradoxonen… Paradoxa… Paradoxien. Uil wurde von Facebook belauscht. Und Fabian chillt seine Base, während er Mittwochs beim Schabernack treiben Lost ist…
„Folge 93: Jan war nicht beim Friseur“ weiterlesen
… deshalb sollte er nicht während einer Videokonferenz einschlafen.
Ansonsten stellt Jan fest, dass er T-Shirts hat, die er nicht essen darf. Uli ist Einsiedlerin mitten im Ruhrgebiet. Markus fand die alten Zeiten mit Handbüchern besser. Und Fabian erklärt uns, wie man Königswasser gegen Nazis einsetzen konnte.
„Folge 90: Markus‘ Hemd brennt“ weiterlesen